Soundbellows® schließen eine Lücke im pädagogischen Instrumentarium, das für das sogenannte „Klassenmusizieren“ verwendet wird. Die handlichen Instrumente ergänzen ideal das Orffsche Instrumentarium oder Boomwhackers®, die heutzutage aus keinem modernen Musikunterricht wegzudenken sind. Lerngruppen werden so gemeinsame musikalische Handlungen ermöglicht und das ohne jahrelanges Üben eines Instrumentes.
Durch die Verwendung eines kleinen Blasebalgs zur Tonerzeugung ist das Instrument für jede Altersgruppe geeignet und man kann sofort mit dem Musizieren loslegen.
Ein differenziertes Spiel mit unterschiedlichen Tonlängen und verschiedenen Lautstärken ist eine wichtige Qualität beim Musizieren mit den Soundbellows®.
Im Zusammenspiel der Soundbellows® entsteht ein natürlicher Klang. Dieser ähnelt einer Mundharmonika oder einem Akkordeon. So kann einem musikalischen Arrangement aus mehreren Instrumentengruppen eine zusätzliche Klangfarbe gegeben werden. Auch Soundbellows® alleine als homogener Klangkörper führen zu einem ansprechenden Musizierergebnis.
Workshops nach Maß
Sie interessieren sich für eine Fortbildung, einen Workshop oder einen Projekttag zu den Soundbellows oder zum Klassenmuszieren mit farbcodiertem Eintoninstrumentarium in Ihrer Institution?
Dann melden Sie sich einfach bei uns (info@soundbellows.com). Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Konzept und unterstützten Sie bei der Organisation.
Die Durchführung nehmen dann kompetente Referent*innen an Ihrem Wunschort in die Hand.
Aktuell planen wir bei Interesse weitere Workshops zum Musizieren mit Soundbellows, Boomwhackers und Co. Weitere Infos unter color-your-music.com